Um herauszufinden, ob es Sinn macht die Beziehung zu retten, musst du in dich gehen und dir einige Fragen stellen. Was ich dabei am wichtigsten finde, ist die Frage, ob du und deine Ex Freundin auf derselben Seite des Lebens seid. Was meine ich damit?
Elena und Grant Cardone sind ein sehr erfolgreiches Unternehmer-Ehepaar in den USA und reden oft davon, wie man sich gemeinsam ein Imperium aufbauen kann. Dabei ist der Hauptbestandteil und die Grundlage, dass du mit deiner Partnerin auf derselben „Page“ bist. „Get your spouse on the same page“ hört man fast in jedem Podcast oder Interview und damit haben sie recht!
Beziehung nach der Trennung retten
Die Beziehung nach der Trennung zu retten, macht nur Sinn, wenn du und deine Ex Freundin zumindest ähnliche Zukunftsvorstellungen hast. Wenn du von dem Partyleben in LA, schnellen Autos und 30 Frauen um dich herum träumst, deine Ex Freundin aber gerne bescheiden in Schweden in einem Holzhaus mit 2 Kindern und einem Hund leben möchte, dann wird es schwierig, die beiden Träume miteinander zu verbinden.
Gehe einmal in dich und frage dich, was wollte deine Ex Freundin? Welche Ziele hatte Sie? Was wollte Sie erreichen? Was willst du erreichen? Und was wolltet ihr gemeinsam erreichen?
Vielleicht wollte Sie unbedingt heiraten bevor sie 30 wird… Und du?
Sie wollte ein Haus auf dem Land… Und du?
Sie wollte Kinder bekommen, am liebsten 3… Und du?
Sie wollte die Welt bereisen und die abgelegensten Orte erkunden… Und du?
Wenn ihr viele gemeinsame Ziele hattet, dann ist das GROßARTIG und ein super Zeichen dafür, dass du die Frage, ob du die Beziehung retten oder beenden sollst, mit retten beantworten kannst. Aber wenn ihr bei extrem vielen Dingen stark unterschiedlicher Ansichten wart, dann solltest du dir eventuell noch mal überlegen, ob du die Beziehung wirklich zurückholen möchtest.
Verstehe mich hier nicht falsch. Nur weil ihr gemeinsame Ziele für die Zukunft haben solltet bedeutet das nicht, dass ihr immer derselben Meinung sein sollt oder dass ihr absolut die gleichen Interessen besitzen müsst. Aber eine treffende Zukunftsvorstellung zu haben, hilft euch auf etwas größeres zu fokussieren, als nur gemeinsame Couchabende und Grillabende mit der Familie.
Wenn ihr euren Blick auf die Zukunft richtet und was ihr dort schaffen wollt, hält euch das von vielen Kleinigkeiten ab, die oftmals Streit verursachen, wie z.B. ein verpasster Anruf oder eine überlesene Nachricht am Nachmittag. Das soll an dieser Stelle auch direkt mein erster Tipp für dich sein.
Wenn du dir nun Klarheit verschafft hast und dir sicher bist, dass du die Beziehung retten möchtest, egal was es kostet, müssen wir herausfinden, was zu der Trennung wirklich geführt hat.
Kaputte Beziehung retten – Den wahren Trennungsgrund herausfinden
Oft werden Trennungsgründe wie „Ich habe keine Gefühle mehr“, „Ich bin unzufrieden“, „Du beachtest mich nie“ oder „Alles ist nur noch Routine“ genannt und als Begründung für eine Trennung genutzt. Doch all diese Gründe sind nicht das, was sie zu sein scheinen. Hinter all diesen Gründen, steckt etwas anderes und zwar fehlende Anziehung!
Erinnere dich einmal an die Zeit vor der kaputten Beziehung zurück. Alles war super. Schon das Nebeneinandersitzen hat euch Freude bereitet und die Liebe war ständig spürbar. In dieser Phase der Beziehung ist die gegenseitige Anziehung noch sehr groß und die Hormone spielen verrückt. Ihr habt oft Sex, küsst euch bei jeder Gelegenheit und keiner will dem Anderen von der Seite weichen.
Diese Anziehung nimmt im Laufe der Zeit ab. Das ist ganz normal und natürlich. Aber wenn die Anziehung zu gering wird, geht auch die Leidenschaft, die Spannung und das gute Gefühl verloren, was euch zu Beginn beflügelt hat. Wenn dieser Zustand der „Anziehungslosigkeit“ länger anhält, fühlt sich deine Freundin evtl. nicht mehr geliebt und beachtet. Sie denkt, dass sie die Gefühle zu dir verliert. In Wirklichkeit schwindet nur die Anziehung, die Gefühlte sind immer noch da, auch wenn sie etwas verdeckt sind, also gibt es immer noch gute Chancen die Partnerschaft zu retten.
Somit kannst du in dieser Situation versuchen, Anziehung ganz neu aufzubauen und so die Gefühle deiner Freundin wieder zum Vorschein bringen, ihr Interesse an dir wieder steigern und eine neue Art der Verbindung zwischen euch schaffen.
Die Frage ist nun noch: Wie genau kannst du Anziehung aufbauen, um die Beziehung zu retten?
Die Tipps, die ich dir nun geben werde funktionieren nur, wenn du persönlichen Kontakt zu deiner Ex Freundin hast. Solltest du noch nicht soweit sein, lies meinen Artikel „Ex Freundin zurückgewinnen“ um herauszufinden, wie du den Kontakt zu deiner Ex Freundin wieder aufbauen kannst.
In 6 Schritten Anziehung wieder aufbauen
Diese Tipps sind nützlich, wenn du mit deiner Freundin noch in einer Beziehung bist aber irgendwie das Feuer etwas verloschen ist. Wie du Anziehung nach einer Trennung erzeugen kannst, erfährst du weiter unten in dem Artikel.
- Erinnere dich zurück an die erste Phase eurer Beziehung und wie toll alles war, was du gefühlt hast und wie du deine Partnerin wahrgenommen hast. Dann erinnere dich gemeinsam mit deiner Freundin an diese Zeit zurück. Denkt an euere erste Begegnung, das erste Date, den ersten Kuss oder den ersten Sex und wie romantisch alles ablief. Dadurch kommen die Hochgefühle wieder ans Tageslicht und euer Kopf stellt sich auf positive Dinge ein.
Wenn du es geschafft hast, in deiner Partnerin die Hochgefühle des Beziehungsbeginns wieder zu erwecken, musst du dazu übergehen sexuelle Anziehung zu erzeugen, denn die ist extrem wichtig für eine Beziehung. Ansonsten könnte man auch einfach eine Freundschaft führen.
- Um sexuelle Anziehung zu erzeugen, braucht es nicht wirklich viel. Als erstes kannst du den tiefen Blickkontakt suchen. Schaue ihr direkt in die Augen, wenn du sie ansiehst. Bitte übertreibe es nicht und blinzle zwischendurch. Durch den tiefen Blickkontakt entsteht ein erster sexueller Funke zwischen euch, den du nun beschützen und entfachen musst.
- Sprich etwas tiefer und langsamer als im Alltag. Frauen reagieren auf tiefe Stimmlagen besser, als auf hohe. Das hat die Natur schon geschickt gemacht. Wenn du dazu noch langsam sprichst, erhöhst du die Spannung und sie wird dir gespannt zuhören wollen.
- Nun solltest du ihr auch direkte Komplimente machen aber nicht die typischen 0815 Komplimente wie „Du hast tolle Augen“ oder „Deine Frisur ist heute besonders schön“. Werde etwas direkter und zeige mit deinen Komplimenten eine klare sexuelle Absicht. Beispielsweise kannst du etwas verwenden wie:“ Dein Lippenstift ist wunderschön und super erotisch. Da kann ich einfach nur daran denken, dich zu küssen“.
- Wenn die Stimmung zwischen euch etwas erotischer wird, solltest du nun versuchen Körperkontakt aufzubauen. Körperkontakt ist super wichtig, wenn du sexuelle Anziehung erzeugen möchtest. Ohne Körperkontakt, kein Sex.
- Wenn ihr euch weiterhin unterhaltet und noch nicht anderweitig beschäftigt seid, dann nutze sexuelle Gesprächsthemen, um noch mehr Feuer in die Situation zu bringen. Frauen reden gerne über Sex, auch wenn sich das viele Leute nicht vorstellen können. Nutze diese Info um gezielt spannende, erotische Themen in eure Unterhaltung einfließen zu lassen.
Solltest du alle Tipps richtig angewendet haben, herrscht nun eine unvorstellbar große, sexuelle Spannung zwischen euch. Nutze sie und arbeite daran, diese immer und immer wieder aufbauen zu können.
Anziehung nach der Trennung aufbauen
Du kannst die kaputte Beziehung retten, indem du dafür sorgst, dass wieder Anziehung zwischen euch beiden herrscht. Aber wie stellst du das an?
Wenn die Trennung gerade erst geschehen ist, empfehle ich dir eine Kontaktsperre einzurichten. Wie du das am effektivsten durchführen kannst, erkläre ich dir in meinem Artikel „Kontaktsperre“. Die ist genau jetzt notwendig, da ihr eventuell noch viel Kontakt habt aber somit bleibt alles bei den gewohnten Gefühlen. Sie muss nun merken, dass du nicht immer erreichbar bist, dein eigenes Leben mit eigenen Interessen hast und dieses auch lebst.
In der Zeit der Kontaktsperre solltest du an dir arbeiten, um die beste Version von dir selbst zu werden und um bei einem erneuten Zusammentreffen einen WOW-Moment bei deiner Ex Freundin auszulösen. Verstärke dafür die Eigenschaften, die dich ausmachen und die deine Ex Freundin an dir geliebt hat und verringere die Dinge, die sie immer gestört haben und die du selber nicht an dir magst. Das ist auch für den späteren Verlauf eurer Beziehung nützlich, wenn die kaputte Beziehung gerettet und aufgebaut wurde.
Am besten fängst du bei deinem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl an. Jede Frau mag das Gefühl von einem selbstbewussten Mann umgeben zu sein. Außerdem wäre es sehr destruktiv, wenn du deine Freundin in deinem bisherigen Zustand als trauriger, weinerlicher, verlassener Mann wiedersiehst. Das löst bei ihr nur Mitleid aus aber niemals Anziehung!
Außerdem solltest du an deiner Unabhängigkeit und deinem Erfolg arbeiten. Unabhängigkeit erzeugt immer ein Gefühl von Macht, was wiederum gut für dein Selbstwertgefühl ist. Du musst kein Unternehmen gründen, um erfolgreich zu sein. Treibe etwas mehr Sport und ernähre dich gesund, das genügt, um gesundheitlichen Erfolg zu haben, den man dir ansieht.
Wenn du nun eine bessere Version von dir selbst geworden bist, geht es an das erste Treffen nach der Trennung.
Dabei ist es deine Pflicht und Verantwortung das erste Date zu organisieren und zu führen, du bist schließlich der selbstbewusste Mann. Achte darauf, dass du direkt klarstellst, dass es sich um ein Date handelt. Somit hat sie ein klares Bild vor Augen worum es dabei geht.